Auch das zweite Saisonspiel konnte die erste Mannschaft der D-Jugend erfolgreich gestalten. Bei den Sportfreunden aus Puderbach gelang der Mannschaft ein ungefährdeter 28:11 (11:6)-Sieg. Konzentriert und fokussiert ging die D1 in dieses Spiel, hatte man doch vergangene Saison in Puderbach, durch einen eher schläfrigen Auftritt, verloren. Deutlich besser machte es die Mannschaft dieses Jahr und zeigte von Beginn an, wer das Spiel gewinnen würde. Auch im Vergleich zur Vorwoche war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Mehr Bewegung in der Abwehr und auch im Angriff wurde viel mit und ohne Ball gelaufen. Einzig die Chancenverwertung war ausbaufähig. Der gut aufgelegte Torhüter der Puderbacher konnte einige klare Chancen vereiteln und hielt seine Mannschaft bis zur Halbzeit im Spiel. In der zweiten Halbzeit konnte sich der SSV dann weiter absetzen. Zum einen wurden die Chancen besser genutzt und zum anderen konnte das Tempo erhöht werden. Auch wegen einiger guter Paraden vom Wissener Torhüter…

Handball Mülheim-Urmitz III – SSV 95 Wissen 29:41 (15:19) Die Männer des SSV95 Wissen erkämpfen sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell: Nach 24 Minuten stand es lediglich 14:16 aus Sicht der Gastgeber, weil Wissen in dieser Phase kaum Tempo in sein Spiel brachte und im gebundenen Angriff immer wieder zu statisch agierte. So blieb die Partie länger offen, als es eigentlich nötig gewesen wäre. Erst kurz vor der Pause sorgte Rückraumspieler Max Walterschen mit einem Doppelschlag für das 15:19-Halbzeitergebnis. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV dann ein ganz anderes Gesicht: Aus einer stabilen Deckung heraus nutzten die Wissener ihre Chancen konsequent und bauten die Führung Tor um Tor aus. Spätestens beim 20:29…

Das war schon ein ziemlicher Dämpfer beim Spiel gg. die Mannschaft des HC Koblenz. Zwar konnte man als Mannschaft ein Tor mehr als beim letzten Spiel erzielen, aber 26 kassieren ist schon hart! Doch genau das gehört auch zum Sport dazu. Verlieren, gewinnen, Frust, Lust und Spaß, sind genau die Dinge, die uns formen. Jetzt und in den nächsten Spielen wird sich zeigen, ob das Mannschaftsmotto „Wir sind ein TEAM!“, wirklich von jedem gelebt wird. Die Trainingsbeteiligung und das Engagement von allen ist bis jetzt wirklich gut und man sieht die Fortschritte in jeder Woche. Wenn weiterhin auch die tolle Unterstützung der Eltern bleibt, werden am Schluss alle davon profitieren!

Wissen, 30. August 2025 – Der SSV 95 Wissen feierte am vergangenen Wochenende sein 30-jähriges Vereinsjubiläum.Den Auftakt machte am Freitagabend ein spannendes Pokalspiel der ersten Herrenmannschaft. Ineinem echten Krimi zeigte das Team eine starke Leistung, musste sich am Ende jedoch knappgeschlagen geben.Am Samstag stand das Vereinsgelände dann ganz im Zeichen der Jugend. Für alleNachwuchsabteilungen wurden Freundschaftsspiele und Angebote organisiert. Die Minis durftensich auf einem abwechslungsreichen Parcours austoben. Außerdem sorgte eine Hüpfburg fürstrahlende Kinderaugen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben einer großen Auswahlan Kuchen, Gebäck und Kaffee, die von fleißigen Helfern bereitgestellt wurden, übernahm derVereinsvorstand höchstpersönlich den Grill und servierte leckere Würstchen.Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten waren die Ansprachen des 1. Vorsitzenden Thomas Hammer unddes Stadtbürgermeisters Berno Neuhoff. In seiner Rede würdigte Bürgermeister Neuhoff diewertvolle Arbeit des Vereins, der in den vergangenen drei Jahrzehnten nicht nur sportliche Erfolgeverzeichnen konnte, sondern auch das gesellschaftliche Leben in der Region entscheidendmitgestaltet hat.Besonders feierlich…

Im Auftaktspiel der D1-Saison setzten sich die Wissener Jungs gegen die zweite Mannschaft von Mühlheim-Urmitz mit 16:8 (9:3) durch. Auch eine gute Torhüterleistung ebnete den Weg zum verdienten Sieg. Das erste Saisonspiel ist immer etwas besonderes. Die Mannschaften wissen nicht, wo sie genau stehen und müssen in neuen Konstellationen zusammenfinden. Diese Tatsache war auch beim ersten Spiel der D1 zu beobachten. Zwar legte man direkt mit zwei Toren vor, aber das Spiel der Wissener war im Angriff noch statisch und in der Abwehr zu unbeweglich. Dadurch kamen die Gäste immer wieder zu guten Möglichkeiten. Oft scheiterten sie allerdings am gut aufgelegten Marco Müller im Tor des SSV. Dank dieser Tatsache konnte die D1 den Vorsprung über 4:1 und 6:2 letztlich zum Halbzeitstand von 9:3 ausbauen. Auch wenn es sich nicht direkt im Ergebnis widerspiegelte, so hatte das wissener Trainerduo Viola und Philip Hombach die richtigen Worte in der Halbzeit gefunden.…

SSV95 Wissen – Grün-Weiß Mendig 25:27 (10:15) Zum Auftakt der neuen Bezirksoberliga-Saison empfing der SSV95 Wissen in der Konrad-Adenauer-Halle den Verbandsliga-Absteiger und Titelaspiranten Grün-Weiß Mendig. In einem hochklassigen und intensiven Spiel setzte sich der Favorit am Ende knapp mit 27:25 durch – doch Wissen verkaufte sich teuer und hinterließ trotz Niederlage einen starken Eindruck. Die Gäste aus Mendig starteten mit viel Tempo und Durchschlagskraft, angeführt von ihrem besten Torschützen Kevin Scholl (10 Treffer). Schnell lag der SSV Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren zurück (7:10, 22. Minute). Kurz vor der Pause folgte eine kleine Schwächephase, die Mendig eiskalt ausnutzte und auf 10:15 davonziehen konnte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wissen jedoch deutlich verbessert. Angetrieben von den starken Rückraumspielern Lukas Leidig (8/4 Tore), Max Walterschen (7 Tore) und Philipp Hombach, (5/1 Tore), der durch geschickte Anspiele immer wieder den Kreis in Szene zu setzen wusste, kämpfte sich die Mannschaft Tor…